„Gutes und schlechtes Leben, glückliches und unglückliches Leben, was dem Leben zu- bzw. abträglich ist; das Maß des Lebens und seiner Komponenten und das Leben selbst – wo all dies erklärt wird, das nennt man Ayurveda.“
Charaka Samhita Sutrastharam 1,41
„Ayu“ = Leben
„Veda“ = Wissen
Ayurveda ist das Wissen vom Leben und gilt als eines der ältesten Medizinsysteme der Menschheit.
Heute wird der Ayurveda mit zahlreichen Fachgebieten an hunderten Universitäten in Indien und Sri Lanka gelehrt. Die Sprache des Ayurveda ist Sanskrit und Gesundheit heißt auf Sanskrit „Svasthya“ und bedeutet „im Selbst verweilen“. Solange, es uns gelingt in "diesem Selbst zu verweilen", der Ayurveda spricht von „Ursprungsenergie “, können wir ein langes, gesundes und glückliches Leben führen.
Wie erkennt der Ayurveda meine persönliche Ursprungsenergie?
Jeder Mensch bringt durch seine Genetik eine individuelle Ursprungsenergie oder die sogenannte Konstitution mit. Diese zeigt sich auf psychischer und physischer Ebene. Im Laufe seines Lebens begleitet diese ihn.
Das Ideal wäre, er könnte in dieser Ursprungsenergie mit seiner individuellen Konstitution dauerhaft leben, da er dann in seiner vollen Gesundheit und Kraft, aufgeistiger und körperlicher Ebene, leben könnte. In der Realität ist es aber so, dass die Konstitution im Laufe des Lebens durch äußere Lebensumstände und das persönliche Schicksal aus dem Gleichgewicht gebracht wird. Dadurch entstehen sukzessive zunächst leichte Beschwerden, und wenn das Gleichgewicht dauerhaft nicht wiederhergestellt werden kann, ernsthafte Erkrankungen.
Wie erkenne ich nun, was für eine Konstitution ich habe und wie und wo sie aus dem Gleichgewicht ist? Der Ayurveda sieht uns Menschen als ein Teil der Natur und wir bestehen daher aus den wesentlichen Elementen der Natur:
Luft – Raum – Feuer – Wasser – Erde
Für die Systematisierung der Konstitution bedient sich der Ayurveda bei den Bioenergien, den Doshas, die die Basis der ayurvedischen Konstitutionslehre sind:
Vata - Pitta - Kapha
Jeder Mensch hat all diese Bioenergien in sich, aber alle in einer unterschiedlichen individuellen Gewichtung! Diese Konstitution haben wir so von unseren Eltern mitbekommen. Dabei sind auch unveränderbare Eigenschaften , wie zum Bsp. die Körpergröße, Skelett und Gesichtsphysiognomie. Sie bestimmen über unsere individuelle Konstitution und damit über unsere körperlichen und psychischen Qualitäten.
Vata
Luft und Raum
Pitta
Feuer und ein wenig Wasser
Kapha
Wasser und Erde
Wenn wir diese Grundprinzipien erkannt haben, haben wir die Möglichkeit täglich für uns sorgen zu können, mit ausgleichender Ernährung und Lebensführung, manueller Therapie, Detoxverfahren und Rasyanas (Kräutertherapie).