Reis „Nektar der Götter“

Reis gehört zu fast jedem Mittagessen und da die restlichen Speisen oft schon kräftig gewürzt werden, ist der Reis meist natur oder eher süßlich zubereitet.

Die Variante „Nektar der Götter“ hat eine besonders aufbauende und beruhigende Wirkung, besonders geeignet nach Stress oder körperlicher Anstrengung. Er ist sehr gut bei zu viel Vata und insbesondere in der „Vata Zeit“,  dem Herbst.

  • 100g Basmati-Reis, 250ml Wasser
  • 2 EL Ghee
  • 20 g Cashew-Nüsse oder Mandeln
  • 10 g Rosinen oder Berberitzen
  • 1 mittelgroße Möhre in kleine Würfel schneiden
  • 2-3 Nelken
  • 2-3 Kardamomkapseln, je nach Geruchsintensität der Kapsel, eher erst mal mit zwei versuchen, da sonst der Kardamom auch leicht zu dominant sein kann
  • 1 kleine Zimtstange (Cassia)
  • 1 Hauch Safran (1-3 Fäden)
  • ¼ TL Kurkuma
  • ½ TL Salz

Das Ghee in einem Topf auf mittlerer Flamme erhitzen.

Die Nelken und Kardamomkapseln zusammen mit der Zimtstange und Kurkuma ins Ghee geben .Vorsicht, dass es nicht anbrennt!

Die Möhre hinzufügen, dann den Reis dazu und alles gut vermischen. Aufpassen, dass es nicht am Boden anbackt und zu heiß wird. Eventuell noch etwas Ghee dazu, damit der Reis und die restlichen Zutaten auch gut mit Fett versorgt sind.

Mit 2 warmen Tassen Wasser auffüllen und Safran und Salz dazugeben. Aufkochen lassen und dann auf die kleinste Hitze reduzieren.

Den Reis im geschlossenen Topf köcheln lassen.  Vorsicht, backt leicht an! Eventuell etwas warmes Wasser hinzufügen, aber sehr vorsichtig umrühren!!

Nach circa 10 Minuten die Nüsse und Rosinen/Berberitzen hinzufügen. Immer mal wieder schauen, ob genügend Flüssigkeit da ist und falls nicht, ein wenig warmes Wasser zugeben.

Zum Schluss mit etwas Ghee und Salz abschmecken, kann auch Lein- oder Olivenöl sein.